18. April bis 13. Juli 2025: Strömungen – Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft
18. April 2025–13. Juli 2025
Aus Anlass des 80. Geburtstages von Thomas Ranft am 11. Januar 2025 widmet das Lindenau-Museum seiner künstlerischen und freundschaftlichen Beziehung zu Gerhard Altenbourg eine KUNSTWAND im Interim des Museums. Unter dem Titel „Strömungen“ werden Werke beider Künstler einander gegenübergestellt.
Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft lernten sich Anfang der 1970er-Jahre kennen, als Ranft an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studierte. Die fast zwei Jahrzehnte währende Künstlerfreundschaft gründete sich unter anderem auf die Auseinandersetzung mit der Natur und die ständige Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Ranft brachte Altenbourg die Technik der Kaltnadelradierung nahe und druckte mit ihm die „Schnepfenthaler Suite“ (1987–1989).
Der Titel der Präsentation „Strömungen“ ist in zwei Richtungen lesbar: Einerseits verweist er auf die künstlerische Verarbeitung von Flüssen und Quellen, ihrer Dynamik, ihren akustischen Dimensionen und der verändernden Kraft des Wassers als Lebensraum. Andererseits verweist der Titel auf die Bewegtheit einer geistigen Grundhaltung. Ranft entwarf in seinen „Strömungen“ der Mappe „Spuren“ einen mikroskopischen Blick auf das Fließen kleinster Strukturen. Spürt man den Dimensionen von Zeitlichkeit nach, stellt man mit Altenbourg fest, dass sich nichts festhalten lässt und das Leben „im Fluss“ bleibt, solange es gelebt wird.
Eröffnung
Donnerstag, 17. April 2025 um 18 Uhr
Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 | KUNSTWAND