18. Januar bis 17. März 2024: Hommage an Bernhard August von Lindenau – studioKurse an der KUNSTWAND

18. Januar 2024–17. März 2024

Emilia Knechtel, Collage, 2016; aus „Bernhard August von Lindenau – Sein Leben in Bildern“, S. 8

Im Jahr 2024 stellt das studio an der KUNSTWAND eine Kooperation der beiden Kurse „Das Beste aus allen Welten“ und „von Lindenau – Siebdruck für alle!“ vor. Gemeinsam mit Textildesignerin Thekla Nowak und Markus Bläser, Maler und Grafiker, beschäftigten sich die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer anlässlich des 175. Geburtstages des Lindenau-Museums Altenburg 2023 mit der Persönlichkeit des Museumsgründers Bernhard August von Lindenau (1779–1854). Präsentiert werden ungewöhnliche Porträts, Comicepisoden und Siebdrucke.

Begleitet wird die Ausstellung von einem abwechslungsreichen und informativen Rahmenprogramm für kleine und große Gäste, das Einblicke in künstlerische Techniken, die Museumsgeschichte und natürlich in Bernhard August von Lindenaus Leben gibt.

In der Dauerausstellung des Lindenau-Museums Altenburg in der Kunstgasse 1 stellt die KUNSTWAND eine Möglichkeit für Präsentationen bestimmter Werke aus den Sammlungen dar, sie rückt aber auch andere relevante Themen der Museumsarbeit wie die Provenienzforschung oder die Restaurierungstätigkeit in den Fokus. Das studio richtet sein Augenmerk auf die Kurse und die Ergebnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Öffnungszeiten Eintritt
Di–So + Feiertage: 12–18 Uhr frei

Donnerstag, 18. Januar 2023, 17 Uhr
Eröffnung: Hommage an Bernhard August von Lindenau – studioKurse an der KUNSTWAND
im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1
Eintritt frei

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 --- Kunstgasse 1, 04600, Altenburg (barrierefrei)

Zurück