24. Januar bis 13. April 2025: Kunst macht Schule – Kunstunterricht am Lindenau-Museum Altenburg
24. Januar 2025
Seit vielen Jahren unterhält das studio im Lindenau-Museum intensive Beziehungen zu mehreren Schulen aus Altenburg bzw. dem Altenburger Land. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erleben Teile ihres Kunstunterrichts im Lindenau-Museum und lernen dadurch nicht nur die Sammlungen des Hauses kennen, sondern vervollkommnen dabei auch ihre praktischen Fähigkeiten – beispielsweise im Töpfern und Drucken. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die praktischen Arbeitsabläufe eines Kunstmuseums und machen neue Erfahrungen mit künstlerischen Ausdrucksweisen. Dabei werden zugleich wichtige soziale Kompetenzen, wie die Toleranz gegenüber anderen Kulturen, gefördert.
Bei der ersten KUNSTWAND-Präsentation des Jahres werden nun Arbeiten aus den Unterrichtseinheiten im Lindenau-Museum vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Zeichnungen und Collagen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Arbeiten ganz unterschiedlicher Couleur freuen.
Die starke Ausrichtung des Lindenau-Museums auf die künstlerische Ausbildung junger Menschen geht direkt auf den Museumsgründer Bernhard August von Lindenau zurück und liegt somit in der DNA des Hauses. So gründete er 1848, kurz vor der Eröffnung des eigentlichen Museums, eine Kunstschule am Pohlhof.
Eröffnung
Donnerstag, 23. Januar 2025 um 18 Uhr
Laufzeit
24. Januar bis 13. April 2025
Führung
9. Februar 2025, um 14 Uhr: Sonntagsführung zur KUNSTWAND-Präsentation
Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1