ATELIER im studio

Für Workshops und Kurse ist das ATELIER im studio der Ort, um mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken künstlerisch zu forschen. Hier werden Experimente mit Papier und Farben umgesetzt, aber auch Zeichnungen mit Bleistift, Kohlestift oder Tusche angefertigt. Die Sammlungen des Lindenau-Museums bieten dafür immer wieder neue Anregungen.
Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer gestalten im ATELIER im studio Tierobjekte aus Pappmaché, Collagebilder oder Pop-Up-Karten. Sie malen an Staffeleien oder zeichnen große Gemeinschaftsbilder. Hier wird auch genäht: Von der Skizze bis zum fertigen Kleidungsstück. Der Raum bietet vielfältige Möglichkeiten des künstlerischen Entfaltens und der ästhetischen Forschung.
Des Weiteren bieten wir hier Kurse zur Erstellung von Bewerbungsmappen zur Vorbereitung auf ein Kunst- oder Designstudium an.
Das sind unsere Möglichkeiten im ATELIER im studio:
- – Ein großer Werkstattraum mit großen Arbeitstischen
- – Raum zum Experimentieren mit traditionellen künstlerischen Techniken und für ganz neue künstlerische Ideen
- – Magnetwand zum Ausstellen von aktuellen Arbeiten der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer
Kurse und Workshops im ATELIER im studio
Detaillierten Beschreibungen und Inhalte zu allen Kursen des studio im Lindenau-Museum Altenburg finden Sie im aktuellen Kursheft zum Download. Termine für Workshops finden Sie unter Veranstaltungen.
Kurse für Kinder
Mo | 15:00–16:00 Uhr | 15x ab 4.9. |
Kunst, ich komme! | Vorschulkinder | Vicky Ritter | 60 € |
Mo | 15:00–16:30 Uhr | 15x ab 4.9. |
Kritzeln, Klecksen, Kleben | ab 7 | Henriette Aichinger | 90 € |
Mo | 16:30–18:00 Uhr | 15x 4.9. |
Malen & Zeichnen | 10–13 | Vicky Ritter | 90 € |
Di | 15:00–16:30 Uhr | 15x ab 5.9. |
Kritzeln, Klecksen, Kleben | ab 7 | Henriette Aichinger | 90 € |
Do | 13:00–14:30 Uhr | Schulkooperation ab 7.9. |
KunstGartenZwerge | Julia Penndorf | ||
Do | 15:30–17:00 Uhr | 15x ab 7.9. |
Bunt ist meine Lieblingsfarbe! | ab 7 | Julia Penndorf | 90 € |
Kurse für Jugendliche und Erwachsene
Mo | 18:00–20:00 Uhr | 8x (vierzehntägig) ab 4.9. |
Werkstattkarussell | Jacqueline Glück, Grit Eisert | 96 € + 20 € Materialkosten | |
Mo | 19:00–21:00 Uhr | 8x (vierzehntägig) ab 4.9. |
Keine Angst vorm leeren Blatt | ab 16 | Gerd Rödel | 96 € |
Fr | 16:00–18:30 Uhr | 15x ab 8.9. |
Das Beste aus allen Welten | ab 13 | Markus Bläser | 90 € |
Sa | 09:30–11:30 Uhr | 6x (monatlich) ab 9.9. |
Freies zeichnerisches Arbeiten | ab 16 | Prof. Peter Schnürpel | 48 € (bis 18) 72 € (Erw.) |
Mappenkurs für Jugendliche und Erwachsene
Mi | 17:00–19:00 Uhr | 10x | Mappenkurs | ab 16 | Markus Bläser, Sebastian Speckmann | 80 € (bis 18) 120 € (Erw.) |
Information & Anmeldung
+49 (0)3447 8955-430 oder -450
studio@lindenau-museum.de
studio im Lindenau-Museum
Kunstgasse 1
04600 Altenburg