Veranstaltungen

Mai 2023

openLEONARDO

regelmäßiges Angebot

Stuhlbein kaputt? Vogelhausdach abgefallen? Nudelholz defekt?
Unter professioneller Anleitung können in diesem wöchentlich stattfindenden Format anfallende Reparaturen rund um den Werk- und Baustoff Holz vorgenommen werden.

Kursleitung: Thomas Suchomel
Kosten: 5,00 € (pro Termin)

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studioLEONARDO


Eröffnung: Kirchner, Pechstein, Werefkin – Meisterwerke aus der Sammlung Peltzer

Mit der Sammlung Felix und Herlinde Peltzer gelangten im Sommer 2021 rund 300 Gemälde und Zeichnungen aus der Zeit der Klassischen Moderne als Dauerleihgabe in den Bestand des Kunstmuseums. Eine Werkschau mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Marianne von Werefkin und Max Pechstein zeigt die Qualität der Sammlung im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg.

Der Eintritt ist frei.

Ort: Residenzschloss Altenburg | Festsaal


Führung durch die Ausstellung: Kirchner, Pechstein, Werefkin – Meisterwerke aus der Sammlung Peltzer

mit Dr. Benjamin Rux, Kurator der Ausstellung

Ort: Residenzschloss Altenburg | Prinzenpalais


Offene Familienwerkstatt: Wilder Farbenwirbel mit deinem Malroboter!

Programmiert vom Zufall und angetrieben von einem kleinen Elektromotor entsteht ein eigener Zeichenroboter, ein Paintbot – die Malmaschine auf Kritzelkurs! Aus unterschiedlichen Materialien wird ein kleiner Roboter gebaut, der sich bewegen und sogar malen kann.

Unter Anleitung der Kunstvermittlerinnen des Lindenau-Museums für Kinder ab fünf Jahren mit Erwachsenen.

Der Teilnahmebeitrag für die Offenen Werkstätten inklusive Material beträgt für Erwachsene je 5 € und für Kinder je 3 €.

Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 03447 8955-520 bzw. -430 oder an studio@lindenau-museum.de.

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studioDIGITAL


openLEONARDO

regelmäßiges Angebot

Stuhlbein kaputt? Vogelhausdach abgefallen? Nudelholz defekt?
Unter professioneller Anleitung können in diesem wöchentlich stattfindenden Format anfallende Reparaturen rund um den Werk- und Baustoff Holz vorgenommen werden.

Kursleitung: Thomas Suchomel
Kosten: 5,00 € (pro Termin)

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studioLEONARDO


openLEONARDO

regelmäßiges Angebot

Stuhlbein kaputt? Vogelhausdach abgefallen? Nudelholz defekt?
Unter professioneller Anleitung können in diesem wöchentlich stattfindenden Format anfallende Reparaturen rund um den Werk- und Baustoff Holz vorgenommen werden.

Kursleitung: Thomas Suchomel
Kosten: 5,00 € (pro Termin)

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studioLEONARDO


Führung: Menschenleben. Jüdische Künstlerinnen und Künstler in der Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg

mit Karoline Schmidt, Kuratorin der KUNSTWAND

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1


Offene studioWerkstätten: Upcycling – drucken, nähen, hämmern

Anlässlich des Internationalen Museumstages öffnen die studioWerkstätten und aus Altem wird Neues gemacht!

Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 03447 8955-520 bzw. -430 oder an studio@lindenau-museum.de.

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studio


openLEONARDO

regelmäßiges Angebot

Stuhlbein kaputt? Vogelhausdach abgefallen? Nudelholz defekt?
Unter professioneller Anleitung können in diesem wöchentlich stattfindenden Format anfallende Reparaturen rund um den Werk- und Baustoff Holz vorgenommen werden.

Kursleitung: Thomas Suchomel
Kosten: 5,00 € (pro Termin)

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studioLEONARDO


Filmabend im Paul-Gustavus-Haus: „Don’t Blink – Robert Frank"

Porträt über den amerikanischen Fotografen und Filmemacher Robert Frank, 2015

Moderation: Manuela Büchting, Kunstvermittlerin

Ort: Paul-Gustavus-Haus


Altenburger Liszt-Nacht

Auf dem Programm im Interim des Lindenau-Museums Altenburg in der Kunstgasse 1 steht an diesem Abend

  • Musikinstrumente bauen in den studioWerkstätten,
  • „Des Kaisers Nachtigall“ – eine interaktive Klanggeschichte für Klein und Groß mit dem Osterländer Musikbund e.V. und
  • „Piano Improvisations“ mit Robert Herrmann

 

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1


openLEONARDO

regelmäßiges Angebot

Stuhlbein kaputt? Vogelhausdach abgefallen? Nudelholz defekt?
Unter professioneller Anleitung können in diesem wöchentlich stattfindenden Format anfallende Reparaturen rund um den Werk- und Baustoff Holz vorgenommen werden.

Kursleitung: Thomas Suchomel
Kosten: 5,00 € (pro Termin)

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studioLEONARDO