studio+Kunstvermittlung

Da das Lindenau-Museum seit seiner Gründung 1848 eine Kunstschule beherbergt, gehört die Verbindung von theoretischer und praktischer Kunstvermittlung bis heute zum Selbstverständnis unseres Hauses. In Führungen lernen die Besucherinnen und Besuchern die Kunstwerke der Sammlung kennen, im studio im Lindenau-Museum – seit 1971 ein fester Bestandteil des Hauses ist – können sie sich anschließend künstlerisch ausprobieren. Eigenes Experimentieren und künstlerisches Forschen sind genau wie das Ausprobieren von unterschiedlichsten künstlerischen Techniken wichtige Bestandteile der Arbeit im studio.

Mit seiner Einrichtung wurde an die Idee Bernhard August von Lindenaus (1779–1854) angeknüpft, jungen begabten und interessierten Menschen in einer Museumsschule künstlerischen Unterricht zu ermöglichen. Grundlage für die Arbeit sind ein Atelierraum, eine Druckwerkstatt und eine Keramikwerkstatt, in denen unterschiedliche Angebote von Künstlerinnen und Künstlern angeleitet werden. Dank der Förderung durch das Programm Lindenau21PLUS gibt es seit 2022 zusätzlich zu den traditionellen studioBereichen drei weitere Werkstätten: das studioDIGITAL (eine Werkstatt für Neue Medien), das studioLEONARDO (eine Holzwerkstatt) und das studioBAMBINI (für Kinder von 2–5 Jahren). Alle studioBereiche stehen von Montag bis Samstag für Kindergeburtstage zur Verfügung (Alter: ab sechs Jahren, Kosten: 80 € + 5 €/Kind, Anzahl: maximal zehn Kinder | sechs Kinder im studioBAMBINI).

In der Kunstvermittlung und den unterschiedlichen Kreativbereichen bieten wir Angebote sowohl für Individualbesucherinnen und -besucher als auch für Kindergärten und Schulen, Hochschulen und Lehrkräfte, Weiterbildungseinrichtungen und inklusive Angebote. Neben den regelmäßig angebotenen öffentlichen Führungen besteht für Sie die Möglichkeit, private Führungen zu buchen. Außerdem finden regelmäßig offene Familienwerkstätten, Kurse und Workshops oder Ferienangebote statt. Begeisterung und Offenheit für Kunst sind gute Voraussetzungen, um die Kurse, Führungen und Workshops der Kunstvermittlung im studio intensiv miterleben zu können. Die Dozentinnen und Dozenten, die teilweise schon langjährig für das studio tätig sind, finden Sie unter Team.

 

 

ATELIER im studio

GRAFIKstudio

KERAMIKstudio

studioBAMBINI

studioDIGITAL

studioLEONARDO