Veranstaltungen

September 2025

Werkstatt am Abend für Erwachsene – Zeichnung + Wein: again and again – die Zeichnung ist ein Fluss

Nach einem Besuch der Ausstellung von Dieter Appelt erforschen wir gemeinsam, wie der Körper, die Umgebung und der innere Zustand den Charakter von Zeichnungen beeinflussen.

mit Henriette Aichinger

8 EUR p. P. (ein Glas Wein inkl.)

Anmeldung: 03447 8955 451/ 453
oder studio@altenburger museen.de

Ort: Lindenau-Museum im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg (nicht barrierefrei)


Führung: Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

mit Dr. Silvia Schmitt-Maaß

4 EUR / 3 EUR erm. p. P.

Ort: Lindenau-Museum im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg (nicht barrierefrei)


Offene Familienwerkstatt: Familienwappen

ZUM TAG DES OFFENEN DENKMALS

Gestaltet euer eigenes Familienwappen mit Symbolen wie Tieren und Pflanzen – genau wie Stiftskinder vor 200 jahren! Malt es auf Holt und hängt es zu Hause auf.

mit Susann Schade und Julia Penndorf

5 EUR / 3 EUR erm. p. P.

Ort: Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 | studioLEONARDO


openBAMBINI

ZUM TAG DES OFFENEN DENKMALS

Die Kinderwerkstatt für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Begleitungen hat geöffnet: Malen, Klecken, Kritzeln und in Bällen baden.

Ort: Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 | studioBAMBINI


Führung: Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

mit Dr. Benjamin Rux, Kurator der Ausstellung

4 EUR / 3 EUR erm. p. P.

Ort: Lindenau-Museum im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg (nicht barrierefrei)