Veranstaltungen

November 2025

Führung: Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

mit Dr. Benjamin Rux

4 EUR / 3 EUR erm. p. P.

Ort: Lindenau-Museum im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg (nicht barrierefrei)


Buchpräsentation: Gerhard Altenbourg in Altenburg

mit Angelika Fischer und Uwe Kolbe

Eintritt frei

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1


Sonntagsführung: "Altenburger Bildermaler"

Naive Kunst aus Altenburg - Helene Händel, Ernst Ehm, Emil Klinger und Ulrich Pröhl

mit Angelika Forster

Eintritt frei

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1


Offene Werkstatt: Buntes Novemberleuchten

Mit farbigen Glasstücken und Lötzinn gestalten wir kleine Lichtfänger für’s Fenster, um das Herbstgrau bunt zu machen.

mit Claire Ebendinger

5 EUR Erwachsene / 3 EUR Kinder

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | ATELIER im studio


openBAMBINI

Die Kinderkunstwerkstatt für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Begleitungen hat geöffnet: Malen, Klecksen, Kritzeln und in Bällen baden.

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studioBAMBINI


Werkstatt am Abend für Erwachsene: Glas + Wein: Breakfast at Tiffany‘s

Mit farbigen Glasstücken und Lötzinn gestalten wir Glasassemblagen z.B. für’s Fenster, um das Herbstgrau bunt zu machen.

mit Claire Ebendinger

8 EUR p. P. (ein Glas Wein inkl.), Anmeldung erforderlich unter: 03447 8955-520/-453 oder studio@altenburger-museen.de

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | ATELIER im studio


Kulturbuffet: Kunst, Kultur und Kulinarik rund um den Kürbis

Literarische und kunsthistorische Impulse + Imbiss

Veranstalter: Förderkreis „Freunde des Lindenau-Museums“ e.V.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1


Workshop: 3D – Modellieren und drucken

Wolltest du immer schon wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie du deine Ideen damit umsetzen kannst? In diesem Workshop lernst du, wie man ein 3D-Modell entwirft und dieses dann ausdruckt. Egal, ob Handyhalterung, Schmuck oder Weihnachtsdeko: Mit 3D-Druck ist sehr viel möglich!

Samstag, 15. November 10–16 Uhr
Sonntag, 16. November 10–12 Uhr

mit Andreas Flatau

48 EUR Erwachsene / 32 EUR Jugendliche

ab 12 Jahre, Anmeldung erforderlich unter:

03447 8955-520/-453 oder studio@altenburger-museen.de

Ort: Lindenau-Museum Kunstgasse 1 | studioDIGITAL


Sonntagsvortrag: Natürliche Zusammenhänge – Leben und Werk von Alfred Ahner

mit Karoline Schmidt

Eintritt frei

Ort: Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1


Gespräch: Gerhard Altenbourg und sein Kunsthändler Dieter Brusberg

Gespräch mit dem Galeristen und Kriminalbeamten Felix Brusberg

Veranstalter: Gerhard Altenbourg Gesellschaft e.V.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Ort: Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1


Abendvortrag: Bis zur Grenze und nicht weiter – Altenburger Privatbesitz im Lindenau-Museum

mit Marianne Lose

Eintritt frei

Ort: Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1