Walter Leistikow, Märkische Landschaft, o. D., Foto: Lindenau-Museum Altenburg

24. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026: Willkommen zu Hause! – Altenburger Ankäufe des Lindenau-Museums nach 1945

Bereits zum vierten Mal werden an der KUNSTWAND des Lindenau-Museums Altenburg Einblicke in die Herkunftsgeschichte der hauseigenen Sammlungen gegeben. In diesem Jahr erlaubt sich das Museum ein „Heimspiel“: Die Präsentation im Interim des Lindenau-Museums in der Kunstgasse 1 widmet sich Neuzugängen aus Altenburg und der unmittelbaren Umgebung.

Eröffnung
23. Oktober 2025, 18 Uhr

Weiterlesen …

Reprofotografie eines Korkbodells der Cestius-Pyramide in Rom
Carl May, Cestius-Pyramide in Rom, Korkmodell, um 1800, Foto: Matthias Frank Schmidt

ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg

Vom 23. Oktober 2025 bis zum 14. Februar 2026 präsentiert der Lehrstuhl für Klassische Archäologie der Universität Jena in Zusammenarbeit mit dem Lindenau-Museum Altenburg unter dem Titel „ArchitekTOUREN“ an drei verschiedenen Standorten Architekturmodelle aus dem Altenburger Bestand. Die Ausstellung wird am 22. Oktober 2025 eröffnet.

Weiterlesen …

Altenburger Museen stellen neuen Masterplan "Prinzen im Dornröschenschloss" für den Schlossberg vor

Das über 100 Seiten starke Papier, dem mehrjährige intensive Vorarbeiten vorausgegangen sind, ist eine Vision für die Zukunft des Altenburger Schlossberges mit seinen Museumseinrichtungen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land und der Stadt Altenburg. In gewisser Weise ist es eine auf aktuelle Entwicklungen reagierende Fortsetzung des von Museumsdirektor Dr. Roland Krischke verfassten Masterplans von 2017 „Der Leuchtturm an der Blauen Flut – Das Lindenau-Museum und die Altenburger Trümpfe“.

Weiterlesen …

Blick in die Dauerausstellung im Interim, Foto: Lutz Ebhardt

Dauerausstellung im Interim in der Kunstgasse 1

Dank einer großzügigen Förderung der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Thüringen wird das Lindenau-Museum aktuell vollständig saniert und deutlich erweitert. Eine kleine Dauerausstellung und die Kunstschule sind übergangsweise in einem Interim in der Kunstgasse 1 untergebracht.

 

Museum

Sammlungen

Kunstvermittlung


Das Lindenau-Museum Altenburg steht für ein


Gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien