Veranstaltungen

Juli 2024

Ausstellungseröffnung: Oh, wie schön! – Frisch restaurierte Werke aus dem Altenburger Praxisjahr

Präsentation an der KUNSTWAND

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1


Ein Abend am Herzoglichen Marstall

mit Verkauf der Baluster des Lindenau-Museums, Musik und einem Imbiss

Eine Veranstaltung des Förderkreises „Freunde des Lindenau-Museums“ e.V.

Ort: Herzoglicher Marstall


Thümmel-Jahr 2024: Auf Thümmels Spuren durch Altenburg

An ausgewählten Orten berichten Expertinnen und Experten des Lindenau-Museums und der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes (GAGO) vom Leben und Wirken Hans Wilhelm von Thümmels.

ab 20 Uhr: Kleiner Umtrunk im Schulgarten der Lutherschule

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 | Thümmelstraße Ecke Neugasse | Schlossareal, Teehauswiese | Marktplatz


Sonntagsführung: Oh, wie schön! Frisch restaurierte Werke aus dem Altenburger Praxisjahr

mit Volontärin Natalie Meurisch und den vier Praktikantinnen des Altenburger Praxisjahres Fritzi Hoy, Alva Kozempel, Rieke Meißner und Saskia Rudolph

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1


Werkstatt am Abend für Erwachsene: Walter + Wein: Selbstporträts malen, zeichnen, drucken

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „Feuer und Farbe – Gemälde und Grafiken von Walter Jacob“ untersuchen wir unser Selbstbild in verschiedenen Techniken.
mit Dozentinnen und Dozenten des studios

Teilnahme: 8 EUR p. P. (ein Glas Wein inkl.)
mit Anmeldung unter: 03447 89 55-520/-430 oder studio@lindenau-museum.de

Ort: Residenzschloss Altenburg, Prinzenpalais & Geschichtswerkstatt