Veranstaltungen

August 2024

Führung: Feuer und Farbe – Gemälde und Grafiken von Walter Jacob

mit Karoline Schmidt, Kuratorin der Ausstellung

Ort: Residenzschloss Altenburg, Prinzenpalais


Werkstatt am Abend für Erwachsene: Keramik + Wein: Vasen für Sommerblumen

Inspiriert von den Krügen und Vasen in der Sonderausstellung „Aus dem Dunkel der Vorzeit“, stellen wir Gefäße angelehnt an Schnurkeramik her.

mit Doreen Kaiser, Keramikerin

Teilnahme: 8 EUR p. P. (inkl. ein Glas Wein)
Anmeldung: 03447 8955-520/-430 oder studio@lindenau-museum.de

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1, KERAMIKstudio


Offene Familienwerkstatt: Marienkäfer, Löwen, Stiere – Tiere!

Auf einem Rundgang durch die Ausstellung „Feuer und Farbe – Gemälde und Grafiken von Walter Jacob“ suchen wir die Tiere in seinen Bildern und malen sie dann mit viel bunter Farbe auf große Papierbögen. Vielleicht sogar an Staffeleien im Freien!
mit Markus Bläser, Maler/Grafiker

Teilnahme: für Kinder ab fünf Jahren mit Erwachsenen
5/3 EUR Erwachsene/Kinder

Ort: Residenzschloss Altenburg, Prinzenpalais & Geschichtswerkstatt


Infotag im studio

zu Beginn des neuen Kursjahrs,
anschließend Premiere des Films aus dem Sommerferienkurs „Und Action! – Geheimnisse ans Licht gebracht“

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1, studio


Sonntagsführung: Ein Künstler und seine Sammler – Wer kauft(e) einen Walter Jacob?

im Rahmen der Sonderausstellung „Feuer und Farbe – Gemälde und Grafiken von Walter Jacob“
mit Marianne Lose, Provenienzforscherin

Ort: Residenzschloss Altenburg, Prinzenpalais


Mäzenatische Veranstaltung: Pro Núria Quevedo

Eine Veranstaltung des Förderkreises „Freunde des Lindenau-Museums Altenburg“ e. V.

Ort: Ort wird noch bekanntgegeben