Veranstaltungen

Juni 2024

Sonntagsführung: Handgeschöpfte Papiere in der Restaurierung - Einblicke in Handwerk und Verwendung

mit Mareike Möller, Papierrestauratorin

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1


Jahresempfang der Altenburger Museen

Thematischer Schwerpunkt der Veranstaltung: Bildungslandschaft Altenburg

Ort: Residenzschloss Altenburg, Festsaal


Offene Familienwerkstatt: Bogen, Gitter und Turm – Rankhilfen für Pflanzen

Wir benutzen feste und biegsame Zweige, um daraus Objekte und Rankhilfen für Blumentöpfe drinnen und draußen zu bauen. Es wird gemeinsam gesägt, geschnürt, gebohrt und gebunden.

mit Susann Schade, Holzbildhauerin

Teilnahme: 5/3 EUR Erwachsene/Kinder

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1, studioLEONARDO


Ausstellungseröffnung: Feuer und Farbe – Gemälde und Grafiken von Walter Jacob

Ort: Residenzschloss Altenburg, Bachsaal


Vortrag: Das Buchkunstwerk von Gerhard Altenbourg

Eine Veranstaltung der Gerhard Altenbourg Gesellschaft
mit Dr. Christin Barbarino, Kunsthistorikerin, Akademische Mitarbeiterin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1


Sonntagsführung: Museolo … was?

Einblicke in die museologische Arbeit am Lindenau-Museum
Altenburg
mit Carla Klein, Museologin

Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1


Werkstatt am Abend für Erwachsene: Spalier + Wein: Holz flechten, biegen und knüpfen

Wir benutzen feste und biegsame Zweige, um daraus Objekte und Rankhilfen für Blumentöpfe drinnen und draußen zu bauen. Es wird gemeinsam gesägt, geschnürt, gebohrt und gebunden.

mit Susann Schade, Holzbildhauerin

Teilnahme: 8 EUR p. P. (ein Glas Wein inkl.)
Anmeldung unter: 03447 8955-520/-430 oder studio@lindenau-museum.de